Links
Archäologie im www
Archäologie online: Das Portal zur Archäologie im deutschen Sprachraum
Archäologieforum: Plattform Archäologie Österreich
Arch Net: Archäologische Ressourcen
Archäologischer Park Carnuntum: Die Römer an der Donau
Bundesdenkmalamt: Denkmalbehörde für Österreich
Harris-Matrix: Stratigrafische Grabungsmethode – die Homepage von E.C. Harris
Historische Verkehrswege der Schweiz: Via Storia
Urgeschichtemuseum MAMUZ: Asparn an der Zaya, Niederösterreich
Österreichisches Archäologisches Institut, Univ. Wien: Projekte, Publikationen
Ubi erat lupa: Römische Steindenkmäler zwischen Donau und Adria; offene Web-Plattform
Urgeschichte: Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien
Webmuseen: Museen und Ausstellungen im deutschen Sprachraum
Steiermark
ANISA: Felsbildforschung und alpine Archäologie, geleitet von F. Mandl
GIS Steiermark: Geographisches Informations-System für die Steiermark
Joanneum Research: Die steirische Forschungsgesellschaft
Land Steiermark: Der Server der steiermärkischen Landesregierung
Öblarner Kupferweg: Auf den Spuren des Kupfer-, Silber- und Goldbergbaus in der Walchen bei Öblarn.
Universität Graz – Institut für Antike
Verein Kulturpark Hengist: Wildon und angrenzende Gemeinden
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing: Traditionelle Baukultur aus ganz Österreich
Sensenwerk Deutschfeistritz: Ein betriebsbereites historisches Sensenwerk als Erlebnis
Stift Rein: Kulturelles Zentrum seit Jahrhunderten - Zisterzienserstift Rein
Lurgrotte-Peggau: Schauhöhle im Peggauer Teil der Lurgrotte
Südweststeiermark, Kärnten, Slowenien
Deutschlandberg: Bezirkshauptstadt Deutschlandsberg
Soboth: Wanderdorf Soboth, Südweststeiermark
Eibiswald: Großgemeinde in der Südweststeiermark
Koralm Kristall Trail: Bergwandern auf der Koralm
Römische Marmorsteinbrüche Spitzelofen, Koralm, St. Georgen im Lavanttal
Sveti Jernej nad Muto [ehemals St. Bartholomä]
Weitere nützliche Links
Austrian Map online: Digitale Ausgabe der österreichischen Karte
BEV: Amtliche Kartenwerke Österreichs – analog und digital
Arcanum: Historische Karten, flächendeckend für Mitteleuropa
Digitale Karten online: Perry-Castaneda Map Collection, Univ. Texas
Bibliotheksrecherchen: Österreichischer Bibliothekenverbund – Online-Kataloge